Ferdinand Bergamo

B.Sc. Lehrer für Gesundheitsfachberufe (ECVET)
Physiotherapie
Wissenschaft und Forschung der menschlichen Bewegung und Motorik
Referent für den Deutschen Verband für Physiotherapie (ZVK) e.V. / physio-deutschland (seit 2006)
Tätigkeitsschwerpunkte in Lehre und Forschung
Am Lehr- und Forschungsgebiet für Rehabilitations- und Präventionstechnik beschäftige ich mich im Wesentlichen mit der Biomechanik der menschlichen Bewegung in Hinblick auf die Entwicklung neuer Verfahren zur Prävention, Diagnostik, Therapieunterstützung, Therapieevaluierung und Rehabilitation bei Patienten mit Bewegungsstörungen.
Des Weiteren bin ich tätig an der Fakultät Gesundheitswesen im Bachelorstudiengang des Fachbereiches Physiotherapie als Dozent und einer der Leiter des Bewegungsanalyselabors der Fakultät Gesundheitswesen (Research Zuyd | MotionLab).
Weiterhin gehöre ich dem Expertisecentrum Innovatieve Zorg en Technologie (Centre of Expertise for Innovative Health Care and Technology | EiZT ) der Zuyd Hogeschool an.
Frauke Kern

Staatlich examinierte Logopädin seit 1991
personenzentrierte Gesprächsführung und -beratung (GWG)
Stimmcoach im Bereich Prävention und betrieblicher Gesundheitsförderung
Mitglied im Bundesvorstand des Deutschen Bundesverbandes für Logopädie e.V. (dbl e.V.)
Funktion im dbl e.V.: Interessenvertretung Freiberufler
Tätigkeitsschwerpunkte
Ich bin seit 1994 in eigener Praxis als Logopädin in Berlin tätig und arbeite vor allem im Bereich Beratung, Diagnostik und Therapie von Sprachentwicklungs-, Redefluss- und Stimmstörungen.
Als Stimmcoach unterstütze ich Konzerne und Einrichtungen im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Seit 1991 bin ich Mitglied des dbl e.V. und war viele Jahre berufspolitisch als Beisitzerin und als 2. Landesverbandsvorsitzende im LV Berlin tätig.
Seit 2014 bin ich Mitglied des Bundesvorstandes des dbl e.V. und vertrete die berufspolitischen Interessen der FreiberuflerInnen.
Kordula Schulz-Asche

Ausbildung als Krankenschwester
Studium Kommunikationswissenschaften (Abschluss 1989)
Seit 2013 Abgeordnete des Deutschen Bundestages
1983 jüngste Fraktionsvorsitzende für die Alternative Liste im Berliner Abgeordnetenhaus.
Von 2001 bis 2003 Beisitzerin im Landesvorstand der hessischen Grünen.
Von April 2003 bis Oktober 2013 Mitglied des Hessischen Landtags, in der Position der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden und Sprecherin für Demografischen Wandel, Gesundheit und Behindertenpolitik.
Seit 2003 Mitglied der Landesarbeitsgemeinschaft Sozial-, Gesundheits- und Kinderpolitik, der LAGs Gesundheit und Soziales, Frieden, Europa und internationale Politik sowie Christinnen und Christen.
Von 2011 bis 2016 Mitglied der GRÜNEN Kreistagsfraktion im Main-Taunus-Kreis.
Vom 02.07.2005 bis 21.12.2013 Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Hessen, ab 21.12.2013 Landesvorsitzende in der Doppelspitze mit Tarek Al-Wazir
Jürgen Watanabe

Staatlich examinierter Ergotherapeut
1998 Eröffnung der ersten Praxis für Ergotherapie in Herten-Westerholt
1998-2018 Das Unternehmen ist auf zwölf therapeutische Standorte mit über 130 Mitarbeitern angewachsen. Zu dem Bereich Ergotherapie sind die Bereiche Physiotherapie und Logopädie hinzugekommen
2011 (zusammen mit den Ludwig Fresenius Schulen) Gründung einer eigenen Schule für Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure und medizinische Bademeister sowie Altenpfleger
Yvonne Massuger

Studium Physiotherapie (1987) (Bachelor of Health, NL)
Studium Public Health (2006) (M.Sc. Public Health)
1965 in den Niederlanden geboren, seit 1987 in Deutschland tätig
Seit 2006: 1. Vorsitzende Deutscher Verband für Physiotherapie, Landesverband Hessen
Teilzeittätigkeit als Physiotherapeutin in einer Praxis für Physiotherapie in Altenstadt, Hessen